BERUF | AUGUST 2025
QUICKNAVI
Jobben statt Ausbildung: Warum das ein Risiko sein kann

Viele Jugendliche träumen davon, nach der Schule erstmal Geld zu verdienen. Doch eine aktuelle Befragung der Bertelsmann Stiftung zeigt: Dieser Weg birgt Risiken. Wer ohne Berufsabschluss arbeitet, hat oft schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und bleibt im Niedriglohnsektor hängen. Eine Ausbildung hingegen eröffnet langfristige Perspektiven, Sicherheit und gute Verdienstmöglichkeiten – besonders in zukunftssicheren Branchen wie der IT.

QUICKNAVI
Schnelles Geld oder langfristige Sicherheit?
Die IT-Ausbildung als Sprungbrett

Jobben statt Ausbildung: Warum das ein Risiko sein kann

 

Viele junge Menschen schwanken nach dem Schulabschluss: Ist es ratsamer, direkt in die Ausbildung zu starten oder erstmal mit einem Übergangsjob Geld zu verdienen?

 

Eine aktuelle Umfrage der Bertelsmann Stiftung zeigt: Jede:r Fünfte möchte nach der Schule erst einmal arbeiten, anstatt eine Ausbildung zu beginnen. Was verlockend klingt, hat jedoch oft seinen Preis - sowohl für die eigene Zukunft als auch für den Arbeitsmarkt.

Schnelles Geld oder langfristige Sicherheit? Darum lohnt sich die Ausbildung

Zu sagen, dass Ausbildungen unbeliebt sind, wäre jedoch falsch. 43 Prozent der befragten Schüler:innen gaben an, eine Ausbildung absolvieren zu wollen. Viele Jugendliche sind sich allerdings unsicher, ob sie überhaupt Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben, da ihnen die geforderten Qualifikationen fehlen. Manche fühlen sich überfordert bei der Berufswahl oder beim Bewerbungsprozess.

 

Das Problem: Wer dauerhaft ohne Berufsabschluss arbeitet, landet häufig im Niedriglohnsektor oder riskiert Arbeitslosigkeit. 2023 besaßen fast ein Fünftel der 20- bis 34-Jährigen in Deutschland keinen Berufsabschluss, während der deutschen Wirtschaft im Vorjahr mehr als 500.000 Fachkräfte fehlten.

 

Infolgedessen suchen Unternehmen händeringend gut ausgebildete Nachwuchskräfte. Wer eine Ausbildung absolviert, hat somit beste Chancen auf einen sicheren Job und ein gutes Einkommen.

Die IT-Ausbildung als Sprungbrett

Die Zahlen der Bertelsmann-Umfrage machen deutlich: Wer den Weg über Aushilfsjobs wählt, riskiert, wertvolle Jahre zu verlieren. Oft ist es ratsam, direkt mit einer Ausbildung durchzustarten.

 

Gerade in der IT-Branche werden Fachkräfte händeringend gesucht. Wer hier eine Ausbildung beginnt, verdient nicht nur von Anfang an ein solides Gehalt, sondern legt gleichzeitig den Grundstein für eine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich. Und mit der richtigen Unterstützung, wie den IT-Ausbildungskursen unserer IT Akademie, sind Azubis bestens vorbereitet, um ihre Prüfungen erfolgreich zu meistern und ihren Weg in die IT-Karriere zu starten.