LERNSTRUKTUR
Strukturierter Lehrplan, der alle prüfungsrelevanten Themen wiederholt und dauerhaft festigt.
HILFESTELLUNG
Dozierende aus IT-Unternehmen und IHK-Prüfungsausschüssen, die persönlich für dich da sind.
ONLINE-KURSE
An unseren Vorbereitungskursen kannst du von überall aus teilnehmen und motivierte Lerngruppen finden.
Dann bist du bei der IT-Akademie genau richtig. Wir vernetzen dich mit Dozierenden und Gleichgesinnten, die dich zum Lernen motivieren und deine Wissenslücken schließen.
Mit einem strukturierten Lehrplan wiederholen wir prüfungsrelevante Themen der Reihe nach. So kannst du dir die Inhalte besser merken und deine Prüfung ohne Blackout bestehen.
Es gibt insgesamt drei Vorbereitungskurse für Fachinformatiker Digitale Vernetzung:
Was sind Inhalte der Zwischenprüfung (Abschlussprüfung Teil 1) für Fachinformatiker Digitale Vernetzung?
Die Zwischenprüfung für Fachinformatiker Digitale Vernetzung (auch genannt Abschlussprüfung Teil 1) dauert insgesamt 90 Minuten. In dieser Zeit müssen 4 Aufgaben gelöst werden. Hierbei handelt es sich um sogenannte “ungebundene Aufgaben”. Die Prüflinge müssen also ihre Antworten selbst ausformulieren, es handelt sich also nicht um Multiple-Choice-Aufgaben. Pro Aufgabe können zwischen 20 und 30 Punkte, insgesamt maximal 100 Punkte erreicht werden.
Die Teilnehmer müssen in dem Prüfungsbereich “Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes” fit sein und wissen, wie sie
Was sind Inhalte der Abschlussprüfung Teil 2 für Fachinformatiker Digitale Vernetzung?
Im Gegensatz zur Abschlussprüfung Teil 1 (bzw. Zwischenprüfung) zum Fachinformatiker Digitale Vernetzung besteht zweite Teil aus den vier Prüfungsbereichen
Betriebliche Projektarbeit
Fachinformatiker für digitale Vernetzung sollen eine maximal 40 Stunden umfassende Projektarbeit durchführen und diese dabei dokumentieren. Anhand dieser Projektarbeit soll Auszubildende zeigen, dass er
Die Projektarbeit muss im Rahmen eines Prüfungsgesprächs präsentiert werden. Das Prüfungsgespräch dauert insgesamt 30 Minuten, wovon 15 Minuten auf die Präsentation entfallen. Auf diesen Prüfungsbereich entfällt 50 % der Gesamtnote.
Diagnose und Störungsbeseitigung in vernetzten Systemen
In diesem Prüfungsbereich müssen die angehenden Fachinformatiker für digitale Vernetzung zeigen, dass sie wissen, wie sie
Dieser Prüfungsteil soll einen möglichst hohen Praxisbezug haben. Es handelt sich hierbei um eine schriftliche Prüfung mit einer Bearbeitungszeit von maximal 90 Minuten. Innerhalb dieser Zeit müssen vier ungebundene Aufgaben zu den oben genannten Themen bearbeitet werden. Insgesamt sind bei diesem Prüfungsteil 100 Punkte zu holen.
Betrieb und Erweiterung von vernetzten Systemen
Auch für diesen Prüfungsteil haben die angehenden Fachinformatiker für digitale Vernetzung 90 Minuten Zeit, um 4 ungebundene Aufgaben zu bearbeiten. Die maximal erreichbare Punktzahl für diesen Prüfungsteil liegt bei 100 Punkten. Themen sind dabei:
Wirtschafts- und Sozialkunde
In dem Prüfungsteil müssen Fachinformatiker für digitale Vernetzung innerhalb von 60 Minuten 30 Fragen beantworten. In der Regel handelt es sich hier um Multiple-Choice-Fragen. Insgesamt können in diesem Prüfungsteil 100 Punkte erreicht werden.
Wie sind Aufbau, Ablauf und Gewichtung der IT-Zwischen- und Abschlussprüfung für Fachinformatiker Digitale Vernetzung?
Die Zwischenprüfung (bzw. erste Teil der Abschlussprüfung) für Fachinformatiker Digitale Vernetzung wird ca. 18 Monate nach Beginn der Ausbildung abgenommen. Die Zwischenprüfung kann nicht wiederholt werden.
Am Ende der Ausbildung folgt der zweite Teil der Abschlussprüfung. Nachfolgend wird die Gewichtung der einzelnen Prüfungsteile aufgeführt:
Prüfungsbereich | Gewichtung |
Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes | 20 % |
Planen und Umsetzen eines Projektes der digitalen Vernetzung | 50 % |
Diagnose und Störungsbeseitigung in digitalen Systemen | 10 % |
Betrieb und Erweiterung von vernetzten Systemen | 10 % |
Wirtschafts- und Sozialkunde | 10 % |
Aufgrund Ihrer Gewichtung hat die Projektarbeit einen starken Einfluss auf das Bestehen und die Note.
Welche Vorbereitungskurse auf die IT-Zwischen- und Abschlussprüfung gibt es für Fachinformatiker Digitale Vernetzung?
Für die Zwischenprüfung für Fachinformatiker Digitale Vernetzung finden im Januar / Februar (Frühjahrsprüfung) bzw. August / September (Herbstprüfung) Online-Kurse statt. An diesen Kursen kann jeder IT-Auszubildende Teilnehmen, egal welche IT-Ausbildung er durchläuft. Der Umfang beläuft sich auf 52 Unterrichtsstunden, der Kurs findet ausbildungsbegleitend abends und samstags statt.
Für die Abschlussprüfung Teil 2 führen wir Online-Kurse im Februar/März (Sommerprüfung) bzw. September/Oktober (Winterprüfung) durch. Der Kurs IT-Themen konzentriert sich auf die Wiederholung von fachrichtungsübergreifenden Prüfungsinhalte.
Der Kurs Wirtschafts- und Sozialkunde eignet sich für alle IT-Auszubildenden, da dieser Prüfungsbereich für alle gleich ist. Hier wird der entsprechende Prüfungsbereich nochmal intensiv durchgearbeitet.
Wie lange dauern die Vorbereitungskurse auf die IT-Zwischen- und Abschlussprüfung für Fachinformatiker Digitale Vernetzung?
Die Vorbereitungskurse finden über einen Zeitraum von 5 - 8 Wochen ausbildungsbegleitend statt:
Aufgrund dieser Verteilung ist es problemlos möglich, parallel zum eigenen Lernen auch immer wieder Verständnisfragen im Kurs zu stellen.
Wer bietet Vorbereitungskurse auf die IT-Zwischen- und Abschlussprüfung für Fachinformatiker Digitale Vernetzung an?
Die IT-Akademie bietet Online-Vorbereitungskurse für die IT-Zwischenprüfungen (Abschlussprüfungen Teil 1) und Abschlussprüfungen Teil 2 für Fachinformatiker Digitale Vernetzung an.
Was kosten Vorbereitungskurse auf die IT-Zwischen- und Abschlussprüfung für Fachinformatiker Digitale Vernetzung?
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung (Abschlussprüfung Teil 1):
Online-Kurs: 685,00 €
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2:
Stell uns deine Fragen persönlich
Schreib uns eine Nachricht