LERNSTRUKTUR
Strukturierter Lehrplan, der alle prüfungsrelevanten Themen wiederholt und dauerhaft festigt.
HILFESTELLUNG
Dozierende aus IT-Unternehmen und IHK-Prüfungsausschüssen, die persönlich für dich da sind.
ONLINE
An unseren Vorbereitungskursen kannst du von überall aus teilnehmen und motivierte Lerngruppen finden.
Dann bist du bei der IT-Akademie genau richtig. Hier findest du ein Netzwerk von Dozierenden und Gleichgesinnten, das dich zum Lernen motiviert und Wissenslücken schließt.
Mit einem strukturierten Lehrplan wiederholen wir prüfungsrelevante Themen der Reihe nach. So bauen alle Inhalte aufeinander auf, damit deinem System keine wertvollen Prüfungsdaten mehr verloren gehen.
Es gibt insgesamt drei Vorbereitungskurse für IT-System-Elektroniker:
Was sind Inhalte der Zwischenprüfung (Abschlussprüfung Teil 1) für IT-System-Elektroniker?
In der Zwischenprüfung für IT-System-Elektroniker wird das Wissen zu folgenden Themen abgefragt:
Die Zwischenprüfung bzw. Abschlussprüfung Teil 1 dauert maximal 90 Minuten. In dieser Zeit müssen die IT-Systemelektroniker Azubis insgesamt 4 ungebundene Aufgabe zu den oben genannten Themen bearbeiten. Maximal können in diesem Prüfungsbereich 100 Punkte erreicht werden, auf jede Aufgabe entfallen zwischen 20 - 30 Punkte. Die Zwischenprüfung kann nicht wiederholt werden und fließt mit 20 % in die Benotung der Abschlussprüfung mit ein.
Was sind Inhalte der Abschlussprüfung Teil 2 für IT-System-Elektroniker?
Die Abschlussprüfung Teil 2 für Auszubildende zum IT-Systemelektroniker unterteilt sich in insgesamt vier Bereiche:
Nachfolgend zeigen wir, was in den einzelnen Prüfungsbereichen von den Prüflingen gefordert wird.
Erstellen, Ändern und Erweitern von IT-Systemen und deren Infrastruktur
In diesem Prüfungsbereich müssen die Auszubildenden zum IT-System-Elektroniker eine betriebliche Projektarbeit anfertigen. Damit sollen Sie belegen, dass
Der Umfang des Projektes soll inklusive Dokumentation mit praxisbezogenen Unterlagen 40 Stunden nicht überschreiten. Im Rahmen eines 30-minütigen Prüfungsgesprächs muss der Prüfling das Projekt später präsentieren. Dafür hat er ca. 15 Minuten Zeit.
Installation von und Service an IT-Geräten, IT-Systemen und IT-Infrastrukturen
Hierbei handelt es sich um eine schriftliche Prüfung. Die angehenden IT-System-Elektroniker müssen innerhalb von 90 Minuten vier ungebundene Aufgaben zu folgenden Themen bearbeiten:
Die maximal erreichbare Punktzahl bei diesem Prüfungsteil beträgt 100.
Anbindung von Geräten, Systemen und Betriebsmitteln an die Stromversorgung
Im nächsten Prüfungsbereich warten ebenfalls vier ungebundene Aufgaben auf die Prüflinge. Hier müssen Sie zeigen, wie sie
Für die Bearbeitung der Aufgaben haben die Auszubildenden zum IT-System-Elektroniker 90 Minuten Zeit. Auch in diesem Prüfungsteil können wieder maximal 100 Punkte erreicht werden.
Wirtschafts- und Sozialkunde
Der Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde ist für alle IT-Auszubildenden gleich. Innerhalb von 60 Minuten müssen ca. 30 Multiple-Choice-Fragen (auch gebundene Aufgabe genannt) zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen beantwortet werden. Wie in den anderen Prüfungsbereichen können auch hier maximal 100 Punkte erreicht werden.
Wie sind Aufbau, Ablauf und Gewichtung der IT-Zwischen- und Abschlussprüfung für IT-System-Elektroniker?
Die Zwischenprüfung für IT-System-Elektroniker wird ca. 18 Monate nach Ausbildungsbeginn abgenommen. Sie kann nicht wiederholt werden und fließt in die Benotung der Abschlussprüfung mit ein. Daher wird die Zwischenprüfung auch Abschlussprüfung Teil 1 genannt.
Die Abschlussprüfung Teil 2 untergliedert sich wiederum in vier weitere Prüfungsbereiche.
Erstellen, Ändern und Erweitern von IT-Systemen und deren Infrastrukturen
Installation von und Service an IT-Geräten, IT-Systemen und IT-Infrastrukturen
Anbindung von Geräten, Systemen und Betriebsmitteln an die Stromversorgung
Wirtschafts- und Sozialkunde
Die einzelnen Prüfungsbereiche werden unterschiedlich gewichtet, wie nachfolgend zu sehen:
Prüfungsbereich | Gewichtung |
Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes | 20 % |
Erstellen, Ändern und Erweitern von IT-Systemen und deren Infrastrukturen | 50 % |
Installation von und Service an IT-Geräten, IT-Systemen und IT-Infrastrukturen | 10 % |
Anbindung von Geräten, Systemen und Betriebsmitteln an die Stromversorgung | 10 % |
Wirtschafts- und Sozialkunde | 10 % |
Welche Vorbereitungskurse auf die IT-Zwischen- und Abschlussprüfung gibt es für IT-System-Elektroniker?
Für die Vorbereitung auf die Zwischenprüfung (Abschlussprüfung Teil 1) für IT-System-Elektroniker bieten wir Online-Kurse im Januar / Februar (Frühjahrsprüfung) bzw. August / September (Herbstprüfung) an. Die Zwischenprüfung ist für alle IT-Ausbildungsberufe gleich, daher können auch alle IT-Azubis daran gleichermaßen teilnehmen. Der Kurs umfasst 52 Unterrichtsstunden und wird ausbildungsbegleitend abends uns samstags durchgeführt.
Mit unseren Online Kursen im Februar / März (Sommerprüfung) bzw. September / Oktober (Winterprüfung) bereiten wir IT-System-Elektroniker auf die Abschlussprüfung Teil 2 vor. Dabei wiederholen wir im Kurs IT-Themen fachrichtungsübergreifend die Prüfungsinhalte. Der Kurs “Wirtschafts- und Sozialkunde” eignet sich für alle IT-Azubis, die für diesen Prüfungsbereich noch einmal intensiv trainieren möchten.
Wie lange dauern die Vorbereitungskurse auf die IT-Zwischen- und Abschlussprüfung für IT-System-Elektroniker an?
Die Vorbereitungskurse für die Zwischen und Abschlussprüfungen für IT-System-Elektroniker führen wir ausbildungsbegleitend durch. Sie finden wochentags abends (18:00 - 21:15 Uhr) bzw. samstags (09:00 - 16:00 Uhr) über eine Zeitraum von 5 bis 8 Wochen statt. Damit ist es für die Teilnehmer möglich, parallel zum eigenen lernen auch immer wieder Verständnisfragen im Kurs zu stellen.
Wer bietet Vorbereitungskurse auf die IT-Zwischen- und Abschlussprüfung für IT-System-Elektroniker an?
Die IT-Akademie bietet Online-Vorbereitungskurse für die Zwischenprüfungen (Abschlussprüfungen Teil 1) und Abschlussprüfungen Teil 2 für IT-System-Elektroniker an.
Was kosten Vorbereitungskurse auf die IT-Zwischen- und Abschlussprüfung für IT-System-Elektroniker?
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung (Abschlussprüfung Teil 1):
Online-Kurs: 685,00 €
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2:
Stell uns deine Fragen persönlich
Schreib uns eine Nachricht